Zutaten für 9 Stück
230 g Mehl
50 g Butter
30 g Zucker
2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
150 ml Buttermilch
150 g Heidelbeeren
1 Bio-Zitron.
Zubereitung
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Zitronenschale abreiben. Zusammen mit Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter mit der Hand in der Mehlmischung verreiben, bis die Zutaten sich zu feinsten Krümeln vermischt haben. Alternativ kann man die Zutaten auch in eine Küchenmaschine mit Flügelmesser geben und sie darin verarbeiten, bis die Konsistenz krümelig ist. Anschließend Buttermilch und Heidelbeeren dazugeben und nur so lange verkneten, bis eine mehr oder weniger zusammenhängende Teigmasse entstanden ist (das geht am besten mit der Hand). Den Teig auf eine stark bemehlte Fläche geben und platt drücken, bis er eine Höhe von etwa 2 cm hat. Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Für 12 bis 15 Minuten backen, bis die Scones leicht gebräunt sind.
Vor einem Jahr: Ziegenkäse-Honig-Ravioli mit Walnussbutter
Vor zwei Jahren: Raspberry Curd
Vor drei Jahren: Dip aus weißen Bohnen, Knoblauch und Basilikum
Vor vier Jahren: Rotkohl-Quiche mit Ziegenkäse und Thymian
sehr lecker. da kriege ich richtig appetit drauf. scones sind einfach ein so entspanntes gebäck!
AntwortenLöschenviele grüße,
sabine