Zutaten für vier Stück
Für die Pfannkuchen:
80 g Mehl
70 ml Milch
70 ml Mineralwasser
1 Ei
1 Prise Salz
Butterschmalz
Für die Füllung:
200 g (Mager-)Quark
2 EL Milch
1 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
100 g Heidelbeeren
Zum Karamellisieren:
2 EL Zucker
Butterschmalz
Zubereitung
Für den Pfannkuchenteig alle Zutaten bis auf das Butterschmalz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder dem Mixer verrühren. Danach die Füllung vorbereiten: Dafür einfach Milch, Zucker und Vanillezucker unter den Quark rühren.
Nun eine Pfanne mit etwas Butterschmalz darin aufheizen und bei mittler Hitze vier dünne Pfannkuchen von beiden Seiten darin ausbacken. Die Pfannkuchen im Anschluss mit jeweils einem Viertel der Quarkfüllung bestreichen, die Heidelbeeren darauf verteilen und zwei Mal falten.
Erneut Butterschmalz in die Pfanne geben und einen Esslöffel Zucker gleichmäßig darin verteilen. Die gefüllten Pfannkuchen hineinlegen und von oben mit dem zweiten Esslöffel Zucker bestreuen. Aufheizen bis der Zucker auf dem Pfannenboden karamellisiert. Die Pfannkuchen sofort wenden und kurz warten, bis die andere Seite ebenfalls karamellisiert ist. Sofort servieren und nach Geschmack noch mit Puderzucker und frischen Beeren anrichten.
Vor einem Jahr: Vollkorn-Pancakes mit Kürbis und Zimtbutter
Vor zwei Jahren: Kürbisquiche mit Ziegenkäse und Thmyian
Vor drei Jahren: Zwiebelkuchen mit Kümmel und Schinkenwürfeln
Klingt nach einer rundum perfekten Kombi und hat alles, was ich gern mag. Ich glaube, die sind bald am Wochenende mal dran! :) Danke für das tolle Rezept! Lg Carina
AntwortenLöschenKommt direkt auf meine Frühstücks-To-Do-Liste :) Yummie :)
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Jenny